Ich hoffe ja inständig, dass es nochmal wieder schön wird! ♡
Schlagwort: Sommer
Girl From Ipanema
Es gibt dieser Tage einige Varianten, sich abzukühlen. Meine Favoriten: Füße ins Wasser baumeln lassen, im Regen tanzen oder Ipanema trinken. Die ersten beiden sind, denke ich, selbsterklärend. Zu Nummer drei habe ich folgendes Rezept –
halbe Limette, geviertelt
2 TL Rohrzucker
2 Spritzer Limettensirup oder Limettensaft
4 cl Maracujasaft
Ginger Ale
Crushed Ice
Den Rohrzucker und die Limettenachtel im Glas zerstoßen, Limettensaft oder -sirup und Maracujasaft hinzufügen. Das Glas mit einer Handvoll Crushed Ice füllen und dann das Glas mit Ginger Ale auffüllen. (Achtung, schäumt). Wer will, kann auch noch Minze obenauf packen und dann mit Strohhalm genießen. Lecker!
Dazu passt: The Girl From Ipanema. Viel Spaß ♡
Ja wo laufen sie denn?
Mal wieder sind in Hamburg diverse wichtige Straßen wegen eines unheimlich wichtigen Sportereignisses (*hust*) gesperrt. Solltet ihr vorhaben, den sonnigen Samstagnachmittag oder Sonntagvormittag an der Elbe oder an der Alster zu verbringen, müsst ihr euch darauf gefasst machen, im Stau zu stehen bzw. Straßen nicht passieren zu können.
Abgesehen davon ist das Leben gut und ich wünsch‘ euch viel Spaß!! ,o)
Schönes Wochenende…
Rise And Shine!
Juhu!! Endlich Sommer! (*toi-toi*…)
Schnappt euch eure Liebsten und pilgert zum Stadtpark, an einen der zahlreichen Kanäle, an die Alster, an die Elbe, oder sonstwohin, wo es schön ist und lasst es euch gutgehen! Oder wollt ihr lecker frühstücken? Alles ist gleich soviel schöner, wenn die Sonne scheint .-D
Enjoy! ♡
Es werde Licht
Im Hamburger Hafen wird wieder so einiges blau beleuchtet. Ich bin mir nicht sooo sicher, ob ich das nun gut finden soll. Also am besten einfach selber anschauen und urteilen 🙂
Für diejenigen, die sich etwas anderes vorstellen können: ich empfehle – nach wie vor – das Wasserlichtkonzert im Planten un Blomen. Noch bis 31.08. jeden Abend um 22 Uhr. Viel Spaß ♡
Freitagszitat
Der Sommer ist daaaaaaaaaa!
Kampnagel Sommerfestival 2011
Okay, auch wenn das Wetter es nicht vermuten läßt: Morgen startet auf Kampnagel das Sommerfestival 2011.
Das The Streets Konzert sowie das Konzert von Samy Deluxe sind bereits ausverkauft – aber ich habe noch einen Geheim-Tipp: Junip. Am 21.08.2011.
Auch der Rest des Programms kann sich sehen lassen, also einfach mal reinschauen. Viel Spaß!
Hochsommer in Hamburg…
… oder wie der Hamburger sagen würde: huch, ein Stück blauer Himmel!
Tja, was kann man bei so’nem Wetter machen? Genau, essen. Mein derzeitiger Favorit: die Schoko-Erdnuss-Karamell-Tarte. Jaaaa. Schmeckt genauso gut, wie sich der Name anhört 😉
Und wo wir schon bei wohlklingenden Namen sind… hier der Name der Firma – tarteort. Super, oder?
Wer mal probieren möchte, sollte sonnabends auf dem Wochenmarkt am Goldbekufer nach dem tarteort-Mobil schauen. Es gibt die Tartes natürlich auch in leckeren deftigen Sorten. Zum Beispiel Karamellzwiebeln-Gorgonzola…
Mjam!
Hamburg probt den Sommer
Montagsfüller: Hamburg-Video!
Nix für Schwindelanfallgeplagte :o)
Hamburg und seine Alsterperle
Ob im Winter oder Sommer, die Alsterperle ist immer geöffnet.
Im Winter gibt’s Fleece-Decken und Gasheizungen, im Sommer werden einfach die Füße ins Wasser gesteckt. Der Glühwein wechselt das kühle Blonde ab und die Aussicht bleibt immer gleich schön. Wenn man die Stoßzeiten vermeidet, ist dies einer der schönsten Plätze diesseits der Alster – und wer’s gern voll und gesellig mag, wird auch dem Rummel etwas abgewinnen können. Sei es beim Public Viewing oder im Sommer nach Feierabend.
Was das Essen angeht, so variiert es sehr. Die belegten Brote und Brötchen morgens sind recht lecker, die Frikadellen auch. Alles Gegrillte sowieso. Nudelsalat, Quiche & Co waren bisher nicht so mein Ding, denn sie schmecken sehr neutral – um nicht zu sagen fad. Leider schneidet auch der Macchiato in seinem Preis-Leistungs-Verhältnis schlecht ab. Bei 3,50 EUR (und einem nur zu 2/3 gefüllten Glas) erwarte ich zumindest einen geschmacklichen Treffer. Aber: weit gefehlt. Ich bin allerdings der Meinung, dort schon mal besseren Macchiato getrunken zu haben. Vielleicht hab‘ ich letztes Mal einen schlechten Tag erwischt.
Sei es, wie es ist – man bezahlt den Aufpreis meist doch, um den wirklich schönen Ausblick zu genießen 🙂
Und da sonst alles sehr liebevoll gemacht ist, passt es auch als Gesamtpaket.
Alsterperle
Eduard-Rhein-Ufer 1
22087 Hamburg
Tel. 040 / 227 48 273