Zurzeit ist das Planetarium zwar wartungsbedingt geschlossen, dieses WE wird es aber wieder geöffnet sein. Die Kasse hat bereits jetzt geöffnet. Mein Tipp deshalb: schnell zu Samstag 22 Uhr Karten für Deep Space Night 3.1 organisieren. Das Planetarium verspricht
einen mitreißenden Ritt durch die Sternenwelten und Musik der 60er- 70er- bis 90er-Jahre – von Rocket Man und Major Tom bis Captain Picard – auf den Spuren des wahren „Spirits in the Sky“
Ich gebe zu, dass ich anfänglich etwas skeptisch war, als Planetariumsdirektor Thomas Kraupe eine „richtig fette Musikshow“ ankündigte. Nachdem ich mir aber die Playlist angesehen habe, ist meine Skepsis verflogen. Moby, Coldplay, David Bowie und Pink Floyd sind nur einige der Interpreten die an diesem Abend glänzen werden – im Sternenlicht 😉
Dass die Sitze im Planetarium unheimlich bequem sind, habe ich zwar an anderer Stelle schon erwähnt, werde es aber hier nochmal betonen. Also:
Ab geht’s ins All – mit 50 Jahren Raumfahrtgeschichte und viel Musik im Gepäck – zu einem brandneuen musikalischen Licht- und Sternenspektakel, wie es nur im Planetarium Hamburg möglich ist!
Planetarium Hamburg
Hindenburgstr. 1b
D-22303 Hamburg
Telefon 040 428 86 52 -0
info(at)planetarium-hamburg.de
Tickethotline (täglich von 9-20 Uhr, auch an Feiertagen)
040 428 86 52 -10
Anfahrt: der 20er Bus hält Jahnring (Mitte)
Von Borgweg aus (U3) sind es zu Fuß circa zehn Minuten
Foto: © Planetarium Hamburg