Eigentlich weiß ich ja schon, dass ich mich mit diesem Artikel bei einigen Mitmenschen unbeliebt machen werde. Dennoch – oder gerade deshalb *har* – möchte ich mich gerne auslassen.
Und zwar über das unbändige Bedürfnis frischgebackener Mamas gemütliche Cafés zu belagern. Mit Kind, Kegel, Karre – und vielleicht noch einem Labrador-Mischling. Letztens hatte ich die zweifelhafte Ehre, einer Mutter beim Wechseln der vollen Windeln zugucken zu dürfen. Während mir mein Frühstück im Hals stecken blieb. Hab ich das Memo nicht gelesen? Oder sonst irgendetwas verpasst? Hat das Windelwechseln jetzt das Rauchen abgelöst? Falls ich da ein Wörtchen mitzureden habe, würde ich gern ein Veto einlegen. Bitte. Könnten wir vielleicht eine windelfreie Zone einrichten? Zumindest eine 2m Mindest-Distanz zu meinem Nutella-Brötchen? Wäre das machbar?
Wahrscheinlich nicht…
Ich meine, ich habe mich wohl oder übel daran gewöhnt, dass mein Trommelfell sich auf das Geschrei fragwürdig erzogener Pupsgesichter einstellen muss, wenn ich entspannt irgendwo einkehren und meinen Kaffee genießen möchte. Auch triefnasse Karren, die den Weg versperren, habe ich zu umschiffen gelernt.
Aber wie selbstverständlich wird Spielzeug mitgebracht, Decken ausgebreitet – und werden Windeln gewechselt. Während ich denke: haben die kein ZUHAUSE? Oder einfach nur keinen Kaffee IN ihrem Zuhause? Was ist mit Manieren? Muss man die an der Tür abgeben, auf dem Weg zum Elternsein?
So viele Fragen. In der Zwischenzeit bin ich aufgestanden und bezahle. Die Dame, die mein Geld entgegennimmt, erzählt mir von letzter Woche – als eine Mama ihrem Spross auf dem Tisch die Windel wechselte… Hm. Dann war meine Nachbar-Mama ja noch gnädig, weil sie nur den Sessel benutzte.
Trotzdem wünsche ich mir die Raucher zurück. Oder alternativ die Zeit, als man sich beim Frühstücks- oder Feierabend-Kaffee nicht wie im Wartezimmer eines Kinderarztes vorkam...