Bin grad hier drüber gestolpert und dachte, ich teile es mal:
Beziehungsweise wurde ich darüber gestolpert… Danke, Schatz! 😀
Bin grad hier drüber gestolpert und dachte, ich teile es mal:
Beziehungsweise wurde ich darüber gestolpert… Danke, Schatz! 😀
Danke für den Post.
Bedrückend und beeindruckend.
Ein Mahnmal an alle Arschlöcher, die Kriege anzetteln und das sogar über die Zivilbevölkerung austragen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Krieg wird immer über die Zivilbevölkerung ausgetragen 😉
Davon mal ganz abgesehen, finde ich die Aufnahmen als gebürtige Hamburgerin einfach wirklich… faszinierend. Ich kann das leider gar nicht anders umschreiben. Da liegt keine Wertung drin. Einfach nur Faszination.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Ganze mal nur 70 Jahre zurückliegt…
Gefällt mirGefällt mir
Na, wenn du das sagst will ich das mal glauben.
Für mich ist es faszinierend, dass es solche Aufnahmen noch gibt und dass es Menschen gab, die es so wieder aufgebaut haben, wie wir es kennen.
Gefällt mirGefällt mir
Jep, die Trümmerfrauen unter anderem.
Es ist ein Teil unserer Geschichte und eine Momentaufnahme, die mich einfach berührt.
Meine Oma ist in Hamburg mehr als einmal in Bombenhagel geraten. Nur für mich ist Hass eine Vorstufe von Krieg und so versuche ich einfach, das anders zu sehen und zu verarbeiten. *buddhistenmodusaus* 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mein Vater und meine Großeltern haben es auch erlebt, sind deshalb aus der Stadt nach Bergstedt gezogen und haben nach dem Krieg dort gebaut.
Ziel der englischen Bombardierungen waren aber nicht die Zivilbevölkerung, sondern der Hauptbahnhof und der Hafen. Leider gab’s damals kein GPS, so dass die Tannenbäume falsch positioniert wurden. Dann wurde nur noch abgeworfen.
Der Krieg gegen zivile Ziele war und ist eigentlich schon immer geächtet. Aber eigentlich heißt nicht umsonst eigentlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person