Huch, da klingelt doch heut Morgen wer an der Tür. Nicht unten an der Haustür. An der Wohnungstür. Ich noch im Pyjama/Schlabberlook… Hmm.
Da man ja aber bekanntlich vom durch-die-Tür-Grübeln nicht rausfindet, wer das wohl sein mag, muss man in so einer Situation die Tür einfach öffnen. Und siehe da – es war der DHL Mann. Tatsächlich sogar mit einer Sendung für mich! Jippieh 😀
Wie kam es nun dazu, dass der DHL Mann sich über mein 80er Jahre Snoopy Outfit so freuen durfte? *ch*
Die liebe Frau Masulzke, die ich gerade erst in diesem Jahr in der Blogosphäre ausfindig gemacht habe (Stichwort: Franzbrötchen…), hat mir freundlicherweise ihren leckeren, selbstgemachten Karamell-Fudge geschickt! Nachdem ich kommentiert hatte, dass ich zu Weihnachten auch gern sowas geschenkt bekommen hätte. Ich vorlautes Ding.
Eigentlich wollte ich das Päckchen sofoooort aufreissen und den Inhalt anknabbern, hab mich dann aber beherrschen können. Erstmal ein Foto… Vom Paket. Von der Verpackung (so süß, das Pünktchen-Papier und die Karte!).
Und von den leckeren Hauptdarstellern.
Dann hab ich aber endlich reingebissen.
Hach… das Leben kann so schön sein. *mjam*
Also, ihr Lieben: wenn euch das Rezept für den oder das (?) Karamell Fudge interessiert oder ihr einfach mal eine nette Bloggerin besuchen wollt, dann bitte hier entlang -> Karamell-Fudge mit Fleur de Sel. Achja, und wenn ihr das Rezept probiert: ich nehm euch gern ein bis zwei Stücken ab 😉
Herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle, liebe Frau Masulzke!
Ich strenge gerade ganz fürchterlich meine grauen Zellen an, wie ich mich am besten bzw am leckersten revanchiere… da fällt mir ganz sicher noch was Schönes ein (aber natürlich darf jeder gern seine phänomenalen Ideen einwerfen ,-)
Ohh, die sind lecker, haben aber auch viele Kalorien 🙂
LikenLiken
Stimmt! Zum Glück gehören Kalorien aber nicht zu meinen Sorgen
LikenLiken
Oh wie schön. Das sind doch die glücklichen Momente 🙂
LG Tina
LikenLiken
In der Tat, liebe Tina! Mjam mjam… *schmatz*
LikenLiken
Oh, ich hätte da evtl. eine Idee… hat es noch 1-2 Tage Zeit? 🙂
LikenLiken
ooooh, wasdennwiedennwodenn?! 😀
LikenGefällt 1 Person
Beim Stichwort „fudge“ muss ich immer an den Englischunterricht der 6. Klasse denken. Da fiel in einem Diktat der Satz „in York you can always buy fudge“ — der hat sich mir bis heute eingeprägt. ☺
LikenLiken
Fudge ist eh ein ulkiges Wort!
In York gibt’s tatsächlich so einiges… fudgiges.
http://www.fudgekitchen.co.uk/find-us/shops/
LikenGefällt 2 Personen
Gestern hab ich das Wort zum ersten Mal gehört (ja, ja Kochsendungen gucken büldet eben doch 🙂 )Das Rezept klingt sehr lecker. An sowas traue ich mich jetzt auch, nachdem mir gebrannte Mandeln gelungen sind
LikenLiken
oooh, auch lecker!!
Und klar: wenn etwas im Fernsehen bildet, dann Kochsendungen.
Nicht, dass ich auf dem Laufenden wäre… gucke ja schon seit Jahren kein TV mehr. Aber Kochsendungen mochte ich 🙂
LikenLiken
Ich guck sowas nie, aber wenn der Gatte den ganzen Tag halbwegs bewegungsunfähig auf dem Sofa verbringt, dann läuft sogar das mal im Hause B. aus H. 🙂
LikenLiken
sehr praktisch, dann lernt er ja gleich mit! 😀
LikenLiken
Oh, der Gatte kann durchaus gut kochen. Es gibt Gerichte, die habe ich komplett an ihn abgetreten 🙂
LikenLiken
haha, so soll es sein!
LikenLiken
Das ist ja richtig süß … das „Gesamtpaket“, nicht nur der Inhalt.
LikenLiken
ja, nicht? Bin immer noch ganz hin und weg 😀
LikenLiken
Hab gerade schnell nach dem Rezept geschaut – scheint recht einfach zu sein und sieht auch total lecker aus.
Ein richtiger Seelenschmeichler. Allerdings darf dann das „Frauengebet“ nicht fehlen…;-)
LbG Isi
LikenLiken
ooh, was ist denn das Frauengebet?!
LikenLiken
Vor Einnahme der süssen Versuchung bitte einen Stoßseufzer an den Himmel:
Lieber Gott, lass es für die Nerven sein und nicht für die Hüften 😉
LbG Isi
LikenLiken
haha! Okay. Ich kann an den Hüften ganz gut was gebrauchen, also dürfte es ruhig 50/50 sein 😆
LikenLiken