Wer sich für das Thema Büroleerstand – in Zusammenhang mit der immer präsenten Wohnungsknappheit hier in Hamburg – interessiert, der sollte sich heute Abend im Münzviertel einfinden. Genauer gesagt im Food Coop
Tante Münze.
Das Motto dort ab 20 Uhr: Zuhören – Mitreden – Bauch vollschlagen!
FoodCoop Tante Münze
Norderstraße 71
Münzviertel
Ja, eine sehr sinnvolle Idee!
Dazu ein Auszug aus dem Tagesspiegel, der dies am Beispiel Londons beschreibt:
„Ein anderer, womöglich schneller zu realisierender Weg ist die Umrüstung vorhandener Gewerbebauten zu Wohnzwecken. London, eine Stadt astronomischer Immobilienpreise, soll es vormachen. 60 000 Wohnungen sollen durch genehmigungsfreien Umbau leer stehender Bürobauten zu Wohnungen werden. Die (selbständige) City of London läuft dagegen Sturm: Sie will die Büros für einen eventuellen Aufschwung zurückhalten. Ein solcher Konflikt ist in Berlin kaum zu erwarten. Hingegen könnten – bitteschön einmalige – Anreize der Politik helfen, die Immobilienbesitzer zu einer solch dauerhaften Umwidmung zu veranlassen.“
Da weiß man dann gleich Bescheid!
Link zum Gesamtartikel hier:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gentrifizierung-in-berlin-es-gibt-kein-grundrecht-auf-wohnen-in-der-stadtmitte/7728666.html
LikenLiken
Sehr interessant!
Ja, Anreize müssten wohl her. Denn der Leerstand ist sicherlich kein Zufallsprodukt. Solange sich auf diese Art Steuern einsparen lassen, wird wohl kaum ein Immobilienbesitzer umschwenken. Ist nur die Frage, ob Deutschland zu unbürokratischen/genehmigungsfreien Manövern überhaupt imstande ist. Zumal ohne den Druck „von unten“…
LikenLiken