Ja, ich weiß: unbequemes Thema. Dennoch…
Worum geht es? Um die Frage, ob Wasser ein Menschenrecht ist. Das Ergebnis ist erschütternd. EIN Mitglied unserer christlichen (!) Partei hat mit „Ja“ abgestimmt. Die SPD hat 145 von 146 Stimmen verschenkt – und die übrige Stimme hat ein „Nein“ hervorgebracht. Die FDP hat ebenfalls null „Ja“ Stimmen.
Tja.
Ich für meinen Teil wußte vorher schon, welche Parteien für mich unwählbar sind. Das wurde durch dieses Ergebnis lediglich untermauert. Ein Trauerspiel!
Wer sich mit diesem Schund (sorry) nicht zufrieden geben möchte, kann natürlich selber abstimmen. Den Link findet ihr in meiner Seitennavigation oder hier.
Und wenn ihr unterschrieben habt, genießt die Sonne und den restlichen Feiertag! ♡
Im christlichen Glauben ist eben Wein wichtiger als Wasser :-(.
LikenLiken
So ist es wohl. Und der eine, der „ja“ gestimmt hat, hatte wahrscheinlich nur seine Brille vergessen… *grmpf*
LikenLiken
Wenn es kein Aprilscherz ist, spiegelt es die Nichtachtung und Profitgier unserer Politiker wieder.
Ohne Wasser sind wir alle NICHTS.
Und wann kommt die Rechnung für soundsoviele Atemzüge? Luft könnte man doch auch prima privatisieren.
Es macht mich traurig und wütend 😦
LikenLiken
Leider ist es kein Aprilscherz.
Aber gräme Dich nicht, denn sowohl Wut als auch Trauer sind mitnichten die ‚richtige‘ Antwort darauf. (Obwohl absolut nachvollziehbar). Einfach die Petition unterstützen und im besten Fall die Info weitergeben. Hoffnung und Zuversicht sind wichtige Werkzeuge, lass sie Dir nicht nehmen .-)
LikenLiken
Natürlich geht es nur mit Petitionen und bekannt machen dieser Tatsachen.
Ich habe deinen Artikel übernommen, falls du nichts dagegen hast.
LikenLiken
Natürlich, gern!
LikenLiken
Danke für diese wertvolle Information!!!
Das wird an die große Glocke gehängt 😉
LikenLiken
Immer gern. Je größer die Glocke, desto besser .-)
LikenLiken
Zum Thema abstimmung hat mayarosa angemerkt, dass die anfrage der linken fraktion wohl auch nich ganz ok war, sollte man sich die anfrage wohl mal anschauen. Hatte sie bei mir als link hinterlassen. War schoen kalt heute in hh.-)
LikenLiken
Hab ich bei Dir gar nicht gesehen, Verdammt. Das werde ich mal eruieren, danke für den Hinweis.
(Allerdings fällt es mir schwer, ein Szenario zu finden, in dem Wasser kein Menschenrecht sein sollte – egal wie blöd die Frage gestellt wurde)
LikenLiken
kann auch sein das der link bei den momos stand…
LikenLiken
war doch gar nicht kalt, ich hab´mir fast einen Sonnenbrand geholt 🙂
LikenLiken
haha, ich gestern auch!
LikenLiken
Das Ergebnis hatten wir neulich auch schon im Blog. Erschreckend ist noch untertrieben. Abgestimmt haben wir natürlich auch längst und hoffentlich tun es noch viele.
LikenLiken
Die 1.000.000 Marke ist erreicht, das stimmt schonmal positiv!
LikenLiken
Hmm, ein Schlag ins Gesicht jedes vernünftig denkenden Menschen… ob ich da als nicht EU-Mitglied trotzdem unterschreiben kann/darf? Oder muss ich da den Schweizer Politikern Dampf unter dem Hintern machen?
LikenLiken
Es gibt eine EU Petition, siehe Link .-)
Oder hier: right2water.eu
LikenLiken
Da muss man einfach abstimmen. Anders geht es gar nicht. Der Rest ist ohne Worte!
Ich wünsche dir noch einen schönen Osterabend ♥
LikenLiken
Zum Glück haben schon knapp 1,4 Millionen Europäer die Petition von right2water unterstützt. Aber mehr können auf jeden Fall nicht schaden 😀
Sonnige Grüße!
LikenLiken
Zusammen sind wir viele!
Hab einen schönen Wochenbeginn!
LikenLiken
Dito!!!
LikenLiken
Mein aprilscherz des tages: hamburger senat will unterirdischen s bahnhof fuer elbphilharmonie bauen
LikenLiken
Die kriegen ja nicht mal die Elbphilharmonie zuende gebaut… 😉
LikenLiken
Hm…ziemlich…erschütternd. Ich frage mich, welche Dinge dahinterstehen, dass die entsprechenden Parteien mit Nein stimmen oder sich enthalten. Das macht mich irgendwie traurig… Danke fürs Teilen.
Liebe Grüße! Meike
LikenLiken
Liebe Meike, ich habe nochmal einen Nachtrag geschrieben, mit etwas mehr Info zu dem Thema.
Am Ende liegt es halt immer am Geld. Nicht mehr, nicht weniger. Und manchmal muss man einfach für die Dinge, die einem wichtig sind, kämpfen. Wir haben es heutzutage vergleichsweise leicht: eine Unterschrift bei einer online (!) Petition ist so viel Wert! Und – was noch viel wichtiger ist – etwas weniger Geld in den Rachen der Großkonzerne (Stichwort Nestlé) schmeißen wäre sicherlich auch eine gute Idee. Nur das ist für die meisten schon zuviel verlangt… das finde ICH wiederum traurig. Wieviel könnten wir alle bewirken, wenn wir bewusster unser Geld verteilten?
Liebe Grüße zurück, wir packen das ,-)
LikenLiken
Leider kein Aprilscherz. Die Abstimmungsergebnisse geisterten bereits im März durchs Facebook. Vom Verhalten der CDU-Fatzken bin ich nicht sonderlich überrascht…das C im Parteinamen ist ja seid geraumer Zeit nur noch schmückendes Beiwerk….aber, was die SPD da abzieht, macht mich sprachlos. Lobby, Lobby ist mein Hobby…. *kotz*
LikenLiken
Naja, die SPD… ist halt ’ne große Partei. (Mehr sag‘ ich dazu lieber nich…)
LikenLiken