Nun ist es also Teil der Geschichte, das Haus der Heimat.
Die Gemeinde der benachbarten Gnadenkirche hatte vor einigen Jahren das Gebäude erworben, um hier ihr Gemeindezentrum einzurichten. Doch die Gelbfuß-Termite machte allen einen Strich durch die Rechnung, so dass das immerhin 120 Jahre alte Fachwerkhaus nun abgerissen werden musste.
Wer ein paar Fotos vom noch ganzen Gebäude sehen möchte, der schaut hier mal vorbei: leerstandsmelder.
Was nun auf dem Gelände geschehen soll, steht noch nicht ganz fest. Ein Neubau ist in jedem Fall geplant. Einen kurzen Artikel darüber gibt es hier und hier (Seite 8 und 9).
Man darf gespannt sein.
Schade
LikeLike
Finde ich auch
LikeLike
Sehr schade! Was für ein schönes Haus. Hoffentlich wird etwas dort hin gesetzt, was wenigestens architektonisch in die Umgebung passt. Darauf wird glücklicherweise immer häufiger geachtet.
LikeLike
Ja, es ist wirklich sehr schade. Ich fand das Gebäude schon immer wunderschön. Das neue Gebäude soll – wahrscheinlich – so aussehen:

LikeLike
Schade Nr. 4 !!! ;-(
LikeLike
Tja, die Gelbfuß-Termite scheint Geschmack zu haben…
LikeLike
Die Termiten wüten auch in den Gerichtsgebäuden….. man wird ihrer einfach nicht Herr. Schade um das Gebäude….und bei Hamburgs Hang zu scheußlichen Neubauten kann man nur hoffen…
LikeLike
Es darf beim Neubau kein Holz verwendet werden. Die Architekten-Skizze des geplanten Neubaus sieht gegenüber dem alten Fachwerkhaus natürlich gruselig aus…
LikeLike